"Tue Gutes und rede darüber"
Am Samstag, dem 31.10.2009, nahmen dreizehn LandFrauen aus den Verbänden Bad Kreuznach, Meisenheim und Birkenfeld an diesem lehrreichen Seminar teil, das vom Landesverband Rheinland-Nassau organisiert wurde - Tagungsort: Gaststätte "Zur Linde" in Waldböckelheim. Die Referentin Katja Kerschgens - nach eigener Aussage eine "Redenstrafferin" - erarbeitete mit den Teilnehmerinnen neue Strategien, wie sie den Nutzen der LandFrauen anderen Menschen klarmachen können; Anlässe für PR: Jubiläen, Wahlen, Ehrungen, Arbeitseinsätze, Benefizveranstaltungen. Auch ging es um den feinen Unterschied von Werbung und Pressearbeit. Die LandFrauen sollten selber Presse-Infos schreiben und dabei zuerst auf alle W's eingehen: wer, wann, wo, wie, warum, woher, dann die Kernaussage treffen und anschließend auf die Einzelheiten näher eingehen. Die Teilnehmerinnen erhalten noch ausführliche Seminarunterlagen, damit das Gelernte besser haften bleibt. Kleines Ergebnis am Rande: "Demografischer Wandel" - das könnte man auch als "Die Gesellschaft des langen Lebens" bezeichnen.