LandFrauenverband Meisenheim
Ein Verband der LandFrauen-Rheinland Nassau e.V.

 

 

Registrierung für unseren Newsletter

Erfahren Sie mehr über die LandFrauen Merxheim.

Hier finden Sie die Termine der LandFrauen Merxheim

Nach Monat Nach Woche Gehe zu Monat

Vortrag: Mülldiät - Plastik & Co einsparen bei den LandFrauen Merxheim 

Ort : Merxheim, Rathaus

Mittwoch, 12. Juni 2024, 19:00

th_1.jpg

th_copy.jpg

Einladung zur Veranstaltung "Müllvermeidung durch bewussten Konsum"

 Fühlen Sie sich von der Fülle an Dingen in Ihrem Zuhause überwältigt? Haben Sie Schwierigkeiten, die passende Kleidung in Ihrem überfüllten Kleiderschrank zu finden? Befinden sich in Ihrem Keller Kisten mit Gegenständen, deren Inhalt Sie gar nicht mehr kennen? 

Gleichzeitig wachsen die Müllberge in Meeren, an Stränden und in unserer Umgebung stetig an – ein Resultat unseres ständig steigenden Konsums. Doch es gibt Alternativen zu diesem Teufelskreis. 

Weniger ist mehr

Ein reduzierter Besitz und ein bewussterer Konsum bedeuten mehr Zeit, Klarheit, finanzielle Freiheit und Lebensqualität. Gleichzeitig wirkt sich dies positiv auf die Umwelt aus: Durch einen geringeren Verbrauch von Ressourcen entsteht weniger Müll, denn jedes Produkt wird irgendwann zu Abfall. 

Vortrag mit wertvollen Tipps

In diesem Vortrag hilft uns die Nachhaltigkeitsberaterin Dr. Silke Klinge, Ihr Konsumverhalten zu reflektieren und die richtigen Fragen zu stellen. Sie erhalten zahlreiche Tipps, wie Sie ein Leben mit den Dingen gestalten können, die Sie wirklich benötigen – ohne unnötigen Überfluss. Erfahren Sie, wie sich Abfall einfach reduzieren und oft sogar vermeiden lässt – durch einen durchdachten Einkauf und langlebige Alternativen. 

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Leben zu vereinfachen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Wir laden alle Landfrauen Mitglieder*innen und Gäste am Mittwoch den 12. Juni um 19 Uhr ins Merxheimer Rathaus ein.

Anmeldungen bis 10. Juni bei Elke Schmidt 06754-8963 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt Anmeldung bis 10. Juni bei Elke Schmidt 06754-8963 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!